
Ihre Wertgegenstände und wichtigen Unterlagen liegen uns genauso am Herzen wie Ihnen. Aus diesem Grund haben wir unser 24-Stunden Depot entwickelt, das Austausch und Sicherheit rund um die Uhr gewährleistet. Hierbei standen Prozessoptimierung und Personaleinsparung im Vordergrund.
Das 24-Stunden-Depot ist eine Check-In/Check-Out-Anlage unserer Firma WAB. Es ist entwickelt worden, um Ihnen den Verwaltungs- und Personalaufwand auf innovative und stressfreie Weise abzunehmen. Dank unseres eigens entwickelten Systems, die Identifikation nicht nur per Code-Eingabe oder RFID-Chip, sondern nun auch per Fahrerkarte zu ermöglichen, kann die Aufbewahrung und Übergabe sorgloser als je zuvor stattfinden. Qualität und Innovation gehen bei uns Hand in Hand. Wir setzen auf individuelle, sichere und auf den Kunden zugeschnittene Lösungen anstatt auf Fließbandware. Deshalb fertigen wir alle unsere Fachanlagen selbst in unserem Werk in Aalen-Westhausen.
Vorteile des 24-Stunden Depot
- Variable Fachgröße
- Variable Anzahl der Fächer bis 256
- 10/100Mbit Ethernet-Anschluss
- 24-Std Sicherheit durch eingebaute Schutzmaßnahmen
- 24-Std Benutzbarkeit und Bedienbarkeit
- Reduktion des Verwaltungsaufwands
- Eingebautes Protokoll – auch per Web-Interface abrufbar
- Kein Nachtzuschlag notwendig
- Lackierung individuell wählbar
- Individuelle Lösungen werden auf Ihre Probleme zugeschnitten
Haben Sie Interesse an einem unserer 24-Stunden-Übergabedepots? Oder brauchen Sie eine andere, individuelle Lösung?
Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Funktionsweise
- Die Fächer des Depots werden am Computer über das firmeninterne Netzwerk angesteuert und zugewiesen.
- Bei der Zuweisung kann die gewünschte Fachgröße gewählt werden und das System schlägt automatisch die passenden Fächer vor.
- Der Verwaltungsschritt ist abgeschlossen. Der Mitarbeiter kann jetzt ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand mit dem System interagieren.
- Das System identifiziert den Mitarbeiter entweder anhand eines RFID-Scans, der gescannten Fahrerkarte oder eines Codes, der ihm übermittelt wurde, und öffnet alle ihm zugewiesenen Fächer nacheinander.
- Namen und/oder IDs der Mitarbeiter, die die Ware aus dem Depot wieder abholen sollen, werden auf dem Touchscreen der Anlage angezeigt. So kann der „Befüller“ direkt den „Abholer“ angeben.
- Sobald das Fach bestückt ist, bekommt der Abholer eine E-Mail oder SMS von der Fachanlage mit der Information über den zur Abholung bereitstehenden Inhalt und – falls gewünscht – dem Öffnungscode zugesandt.
- Der Abholer identifiziert sich mit PIN-Code, Fahrerkarte oder RFID-Karte an der Anlage: sein Fach wird automatisch geöffnet und er kann den Inhalt entnehmen. Falls gewünscht, kann er nun die Fächer wieder für den nächsten Abholer bestücken.
Identifikation mittels Fahrerkarte
Fahrerkarten sind kreditkartengroße Plastikkarten, die jeder Fahrer eines LKWs besitzen muss. Sie haben dieselbe Bedeutung wie ein Führerschein – ohne diese Karte kann und darf der Fahrer kein Fahrzeug bewegen. Jede karte hat einen eingebauten Chip, der diverse Informationen speichert. Sie werden ausschließlich vom TÜV oder der DEKRA ausgestellt und speichern die Fahrt- und Ruhezeiten des jeweiligen Fahrers sowie seine persönlichen Daten. Da diese Karte zwingend erforderlich ist, um mit einem Wagen überhaupt zu fahren, muss jeder aktive Fahrer seine Fahrerkarte immer mit sich führen. Sie kann auch nicht vergessen werden, denn ohne, dass sie im Fahrzeug steckt und beschrieben werden kann, fährt der Wagen nicht los.
Die Fahrerkarte ist deshalb so sicher wie ein Personalausweis und so individuell wie ein Fingerabdruck – somit das perfekte Werkzeug zur Identifikation an unserem Übergabe-Depot. Auch ein Tausch der Fahrerkarten mit einem anderen Fahrer ist so gut wie unmöglich. Da die Karte zu jedem Zeitpunkt der Fahrt im Fahrzeug stecken muss und auch außerhalb der Arbeitszeiten stichpunktartige Kontrollen stattfinden, bei denen sie ausgelesen und auf Unregelmäßigkeiten kontrolliert wird, kann ein Austausch der Fahrerkarten unter den Fahrern nicht unbemerkt stattfinden. Des Weiteren wird die Weitergabe der Karten mit hohen Strafen geahndet, was einen zusätzlichen Abschreckungsfaktor darstellt.
Aufgrund dieser Tatsachen ist die Identifikation mittels Fahrerkarte im Gegensatz zu Code-Eingabe oder der RFID-Erkennung für Speditionen die perfekte Lösung. Sie können sorglos Fächer belegen und befüllen lassen und dank der auf der Karte gespeicherten Informationen weiß das System zu jedem Zeitpunkt, wer wann welches Fach geöffnet oder bestückt hat und wem dieses Fach wiederum zugewiesen wurde. Hierbei sparen Sie sich Personal, da Sie jederzeit die Logs über unser eigens entwickeltes Web-Interface abrufen können. So können Sie immer genau verfolgen, wer wann und wie mit dem System interagiert hat.
Unser Web-Interface
Mithilfe des Web-Interfaces kann jederzeit live mitverfolgt werden, wer mit dem System interagiert. Ob dies Fächerbelegung, Abholung oder Bestückung ist – dank der Fahrerkartenidentifikation ist dies alles abrufbar.
Muss ein Fach bestückt werden, kann dies nicht nur vor Ort über den Touchscreen geschehen. Im Vorfeld kann der Fahrer über das Web-Interface ein Fach reservieren, damit niemals der Fall entsteht, dass alle Fächer belegt sind. Bei verschiedenen Fächergrößen kann hier auch die Größe des reservierten Faches ausgewählt werden, sodass sicher ein passendes Fach bereitsteht. Des Weiteren können Fahrer durch das Interface melden, dass sie im Stau stehen oder eine Panne haben und sich die Bestückung oder Abholung verzögern wird. In diesem Fall benachrichtigt das System alle betroffenen Personen darüber und verlängert die Reservierung des Fachs, falls es erst noch bestückt werden soll.
Auch die Anmeldung neuer Fahrer ist ein Kinderspiel:
Sie brauchen nur die Daten, die auf der Fahrerkarte gedruckt sind, in das System einzugeben und schon können Sie neue Fahrer im System registrieren und ihnen Zugriff gewähren, ohne dass die Karte davor eingesammelt und ins System gesteckt werden muss. Einfacher und sicherer geht es kaum.
Unsere anderen Produkte
Ist unser 24-Stunden-Depot nicht das richtige für Ihre Branche, aber sie haben Bedarf an individuellen Lösungen?
Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere anderen Produkte! Unter anderem fertigen wir Briefkästen, Einzahlsysteme und Wertfachanlagen an.
Haben Sie Interesse an einem unserer 24-Stunden-Übergabedepots? Oder brauchen Sie eine andere, individuelle Lösung?
Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.